MODERNSTE ZUTATEN

Polydesoxyribonukleotid (PDRN)

Polydesoxyribonukleotid (PDRN) gilt als bahnbrechender Inhaltsstoff in der Haarwuchsbehandlung, da es die Kopfhaut und Haarfollikel auf zellulärer Ebene reparieren, regenerieren und verjüngen kann.

Fördert die Zellreparatur und -regeneration

PDRN wird aus DNA-Fragmenten gewonnen, die die natürlichen Reparaturprozesse des Körpers aktivieren. Es fördert die Zellproliferation und unterstützt die Geweberegeneration der Kopfhaut. Dadurch wird ein optimales Umfeld für Wachstum und Gedeihen der Haarfollikel geschaffen.

Verbessert die Gesundheit der Kopfhaut

Durch die Anregung der Durchblutung und der Kollagenproduktion trägt PDRN zur Pflege und Regeneration der Kopfhaut bei. Eine gesunde, gut genährte Kopfhaut ist unerlässlich für kräftiges und gesundes Haarwachstum.

Entzündungshemmende Wirkung

PDRN hat entzündungshemmende Eigenschaften, die Reizungen und Entzündungen der Kopfhaut lindern. Dies ist besonders vorteilhaft für Personen, die unter Haarausfall aufgrund von entzündlichen Erkrankungen wie Alopezie oder empfindlicher Kopfhaut leiden.

Verlängert die Haarwachstumsphase

PDRN unterstützt die Anagenphase (Wachstumsphase) des Haarzyklus, indem es ruhende Haarfollikel revitalisiert und einen vorzeitigen Eintritt in die Ruhe- oder Ausfallphase verhindert. Dies trägt dazu bei, die Haardichte und -dicke mit der Zeit zu erhöhen.

Verbessert die Wirksamkeit von Behandlungen

Als wirksamer regenerierender Inhaltsstoff wirkt PDRN synergistisch mit anderen Wirkstoffen in Haarwuchsbehandlungen, wodurch die Gesamtwirksamkeit verbessert und die Ergebnisse beschleunigt werden.

Dexpanthenol

Dexpanthenol , auch als Provitamin B5 bekannt, ist aufgrund seiner Fähigkeit, die Gesundheit von Haar und Kopfhaut zu verbessern, ein wichtiger Bestandteil von Haarausfallbehandlungen.

Spendet Feuchtigkeit und Feuchtigkeit
  • Dexpanthenol ist ein starkes Feuchthaltemittel, das Feuchtigkeit anzieht und speichert und so Kopfhaut und Haar tiefenwirksam mit Feuchtigkeit versorgt.
  • Eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung unterstützt die Gesundheit der Kopfhaut und beugt Trockenheit und Schuppenbildung vor, die das Haarwachstum hemmen können.
Stärkt die Haarsträhnen
  • Indem es in den Haarschaft eindringt, stärkt Dexpanthenol jede einzelne Strähne und reduziert so Haarbruch und Spliss.
  • Es verbessert die Elastizität des Haares und macht es widerstandsfähiger gegen physische und umweltbedingte Belastungen.
Fördert die Gesundheit der Kopfhaut
  • Dexpanthenol lindert Entzündungen und Reizungen der Kopfhaut und schafft eine optimale Umgebung für das Gedeihen der Haarfollikel.
  • Seine entzündungshemmenden Eigenschaften können auch zur Linderung von Kopfhauterkrankungen wie Schuppen beitragen, die zu Haarausfall beitragen können.
Unterstützt die Zellregeneration
  • Als Provitamin wird Dexpanthenol im Körper in Pantothensäure (Vitamin B5) umgewandelt, die bei der Zellregeneration eine Rolle spielt.
  • Dies trägt zur Reparatur und Regeneration beschädigter Follikel bei und fördert ein gesundes Haarwachstum.
Verbessert das Aussehen der Haare
  • Dexpanthenol umhüllt das Haar, verleiht ihm Glanz, Geschmeidigkeit und Weichheit und schützt es gleichzeitig vor äußeren Schäden.
FAQ Image

Biotin

Biotin , auch bekannt als Vitamin B7 oder Vitamin H , ist ein wichtiger Bestandteil von Haarwuchsmitteln, da es eine wichtige Rolle für die Erhaltung einer gesunden Haarstruktur und die Förderung des Haarwachstums spielt. Es nährt und stärkt das Haar von innen, unterstützt die strukturelle Integrität der Haarfollikel und fördert gesünderes, dickeres Haar. Seine nachgewiesenen Vorteile machen es zu einem wichtigen Bestandteil vieler wirksamer Haarwuchsmittel.

Unterstützt die Keratinproduktion
  • Biotin ist entscheidend für die Produktion von Keratin , dem Protein, das die Struktur von Haaren, Haut und Nägeln bildet.
  • Es stärkt den Haarschaft, reduziert Haarbruch und sorgt für dickeres, gesünderes Haar.
Fördert den Zellstoffwechsel
  • Biotin spielt eine Schlüsselrolle bei der Umwandlung von Nährstoffen wie Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen in Energie.
  • Diese Energie versorgt die Haarfollikel mit Energie, unterstützt ihre Aktivität und fördert das Wachstum neuer Haare.
Reduziert Haarbruch
  • Biotin trägt dazu bei, die Elastizität der Haarrinde zu verbessern und macht sie widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse und Stylingschäden.
  • Es reduziert Trockenheit und Brüchigkeit, macht das Haar kräftiger und weniger anfällig für Spliss.
Behebt Nährstoffmängel
  • Ein Mangel an Biotin wird mit dünner werdendem, stumpfem Haar und vermehrtem Haarausfall in Verbindung gebracht.
  • Die Einbeziehung von Biotin in Behandlungen gewährleistet einen ausreichenden Gehalt und trägt dazu bei, mangelbedingten Haarausfall zu verhindern und rückgängig zu machen.
FAQ Image

Vitamin B und Eisen

Die Vitamine B und Eisen sind wichtige Bestandteile einer Haarwuchsbehandlung, da sie eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung gesunder Haarfollikel und der Förderung der allgemeinen Gesundheit der Kopfhaut spielen.

Vitamin B: wichtig für das Haarwachstum

Die B-Vitamin-Gruppe unterstützt verschiedene Prozesse, die zu gesundem Haar beitragen:

  • Biotin (B7): Stärkt die Haarstruktur und fördert das Wachstum, indem es die Produktion von Keratin, dem Hauptprotein im Haar, unterstützt.
  • B12: Verbessert den Sauerstofftransport im Blut und stellt sicher, dass die Haarfollikel die Nährstoffe erhalten, die sie zum Wachstum benötigen.
  • B6: Hilft bei der Regulierung von Hormonen, einschließlich derjenigen, die Haarausfall beeinflussen, und unterstützt den Proteinstoffwechsel für stärkere Haarsträhnen.
  • Niacin (B3): Verbessert die Durchblutung der Kopfhaut und liefert Nährstoffe direkt an die Haarfollikel.
Eisen: Der Schlüssel zur Ernährung der Haarfollikel

Eisen ist entscheidend für die Produktion von Hämoglobin, einem Protein in den roten Blutkörperchen, das Sauerstoff zu den Geweben transportiert, einschließlich der Kopfhaut und der Haarfollikel.

  • Verhindert Haarausfall: Eisenmangel (Anämie) ist eine der Hauptursachen für Haarausfall, da eine unzureichende Sauerstoffzufuhr die Follikel schwächt und den Haarwachstumszyklus stört.
  • Unterstützt die Gesundheit der Haarfollikel: Ausreichend Eisen sorgt dafür, dass die Haarfollikel aktiv und gesund bleiben und fördert so ein kräftiges, lebendiges Haarwachstum.
Gemeinsam für maximale Wirkung:

Die Kombination von Vitamin B und Eisen erzeugt einen synergistischen Effekt und sorgt dafür, dass die Haarfollikel in allen Phasen des Haarwachstumszyklus ausreichend ernährt, mit Sauerstoff versorgt und unterstützt werden. Die Einbeziehung dieser Inhaltsstoffe in Haarwuchsmittel kann Mangelerscheinungen beheben und die Gesundheit der Kopfhaut für kräftigeres, volleres Haar optimieren.

Biomimetische Peptide

Biomimetische Peptide sind synthetische Peptide, die die natürlichen Peptide im Körper nachahmen. Diese Peptide replizieren die biologischen Prozesse natürlich vorkommender Moleküle und sind daher hochwirksam bei der Regeneration der Haarfollikel.

Im Hairgenetix Advanced Hair Growth Serum werden biomimetische Peptide verwendet, weil sie Folgendes können:

  • Stimulieren Sie die Aktivität der Haarfollikel und fördern Sie das Haarwachstum.
  • Verbessern Sie die Durchblutung der Kopfhaut.
  • Stärkt den Haarschaft und beugt Haarbruch vor.
  • Hemmt die Wirkung von DHT (Dihydrotestosteron), einem Schlüsselfaktor für Haarausfall.

Diese Peptide sind biokompatibel, das heißt, sie arbeiten harmonisch mit den natürlichen Prozessen des Körpers zusammen und erzielen so bessere Ergebnisse.

GHK-Cu (Glycyl-L-Histidyl-L-Lysin-Kupferkomplex)

GHK-Cu ist ein Kupferpeptid, das in fortschrittlichen Haarwuchsseren verwendet wird, da es nachweislich die Aktivität der Haarfollikel stimuliert, die Gesundheit der Kopfhaut fördert und das Nachwachsen der Haare anregt.

GHK-Cu ist ein natürlich vorkommendes Peptid, das Kupferionen bindet, die für zahlreiche biologische Prozesse essentiell sind. Es ist bekannt für seine regenerativen und Anti-Aging-Eigenschaften.

So wirkt es für das Haarwachstum:

  • Stimuliert die Haarfollikel: Fördert die Vermehrung dermaler Papillenzellen, die eine Schlüsselrolle bei der Einleitung der Anagenphase (Wachstumsphase) des Haarzyklus spielen.
  • Fördert die Kollagen- und Elastinproduktion: Unterstützt die Reparatur des Kopfhautgewebes und erhält eine gesunde Follikelumgebung.
  • Verbessert die Durchblutung: Verbessert die Bildung von Blutgefäßen (Angiogenese) in der Kopfhaut und versorgt die Haarfollikel mit wichtigen Nährstoffen.
FAQ Image

AHK-Cu (Alanin-Histidin-Lysin-Kupferkomplex)

AHK-Cu ist ein kleineres, gezielteres Kupferpeptidderivat, das speziell auf die Stimulation der Haarfollikel ausgerichtet ist.

So wirkt es für das Haarwachstum:

  • Stimuliert die Keratinproduktion: Fördert die Entwicklung von Keratinozyten, den Zellen, die für die Bildung von Haarfasern verantwortlich sind.
  • Aktiviert das Follikelwachstum: Zielt auf ruhende Haarfollikel ab und revitalisiert diese, wodurch die Haardichte und -dicke erhöht wird.
  • Entzündungshemmende Eigenschaften: Reduziert Kopfhautentzündungen, einen häufigen Faktor für Haarausfall.
FAQ Image

Andere Inhaltsstoffe

Diese anderen Inhaltsstoffe wirken synergetisch, um Kopfhaut und Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen, zu pflegen und zu schützen und so eine ideale Umgebung für das Haarwachstum zu schaffen. Sie unterstützen die haarwachstumsstimulierende Wirkung der Kupferpeptide für eine optimale Aktivierung der Haarfollikel.

  • Butylenglykol ist ein Feuchthaltemittel und Lösungsmittel, das häufig in Haut- und Haarpflegeprodukten verwendet wird. Es verbessert die Feuchtigkeitsspeicherung in Kopfhaut und Haar und verbessert so die Hydratation und Aufnahme anderer Wirkstoffe.

  • Alanin / Histidin / Lysin sind Aminosäuren, die für die Proteinsynthese essentiell sind. Sie unterstützen die Produktion von Keratin und Kollagen, die für kräftiges, gesundes Haar entscheidend sind.

  • Polypeptid-Kupfer-HCl ist ein kupferbasiertes Peptid, ähnlich wie GHK-Cu oder AHK-Cu. Es stimuliert die Follikelreparatur, fördert das Wachstum und fördert die Durchblutung der Kopfhaut.

  • Polyaminozuckerkondensat ist ein Feuchthaltemittel auf Zuckerbasis. Es spendet intensive Feuchtigkeit, verbessert den Zustand der Kopfhaut und unterstützt die Gesundheit der Haarfollikel.

  • Niacinamid ist eine Form von Vitamin B3. Es verbessert die Durchblutung der Kopfhaut, stärkt das Haar und reduziert Entzündungen, die das Wachstum hemmen können.

  • Glycyrrhiza uralensis (Süßholz)-Extrakt ist ein natürlicher Extrakt mit entzündungshemmenden und beruhigenden Eigenschaften. Er reduziert Kopfhautreizungen und trägt zur Schaffung einer optimalen Umgebung für das Haarwachstum bei.

  • Dendrobium nobile-Stammextrakt ist ein Pflanzenextrakt mit antioxidativen Eigenschaften. Es schützt die Haarfollikel vor oxidativem Stress und Umweltschäden.

  • Myristoyl Pentapeptid-4 ist ein synthetisches Peptid. Es stimuliert die Keratinproduktion und revitalisiert ruhende Haarfollikel.

  • Panax-Ginseng-Wurzelextrakt ist ein traditionelles pflanzliches Heilmittel mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen. Es verbessert die Durchblutung der Kopfhaut, stärkt die Haarwurzeln und stimuliert das Wachstum.

  • Panthenol ist ein Provitamin B5. Es spendet dem Haar tiefenwirksam Feuchtigkeit, stärkt die Strähnen und beugt Haarbruch vor.

  • Serin ist eine Aminosäure. Es unterstützt die Proteinstruktur im Haar und trägt zum Erhalt der Elastizität bei.

  • Hydrolysiertes Keratin ist ein Protein, das für eine bessere Aufnahme aufgespalten wird. Es ersetzt verlorenes Keratin, repariert geschädigtes Haar und reduziert Haarbruch.

  • Oligopeptid-1 ist ein kleines Peptid, das die Zellregeneration fördert. Es stimuliert die Aktivität der Haarfollikel und fördert die Regeneration der Kopfhaut.

  • Hydrolysiertes Sklerotiumgummi ist ein natürliches Verdickungsmittel aus Pilzen. Es verbessert die Feuchtigkeitsversorgung der Kopfhaut und sorgt für eine sanftere Anwendung.

  • Hexandiol ist ein Feuchthaltemittel und Lösungsmittel. Es hilft, Feuchtigkeit zu speichern und verbessert die Wirksamkeit der Wirkstoffe.

  • Hydroxyacetophenon ist ein Antioxidans und Stabilisator. Es schützt die Wirkstoffe vor dem Abbau und beruhigt die Kopfhaut.

  • Natriumhyaluronat ist eine Salzform der Hyaluronsäure. Es spendet der Kopfhaut tiefe Feuchtigkeit und verbessert die Gesundheit und Elastizität der Haarfollikel.

  • Dinatrium-EDTA ist ein Chelatbildner. Es verhindert Mineralablagerungen auf der Kopfhaut, die die Follikel verstopfen und das Wachstum behindern können.

  • Hydriertes Rizinusöl ist eine verarbeitete Form von Rizinusöl. Es spendet der Kopfhaut und dem Haar Feuchtigkeit und sorgt für mehr Glanz und Geschmeidigkeit.

Biotin

Biotin, auch bekannt als Vitamin B7 oder Vitamin H , ist ein wasserlösliches Vitamin, das eine Schlüsselrolle für die Gesundheit von Haaren, Haut und Nägeln spielt.

Biotin ist ein wichtiger Bestandteil von Haarwuchsmitteln, da es die Haarstruktur stärkt, die Follikelfunktion unterstützt und wachstumshemmende Mängel behebt. Seine nachgewiesenen Vorteile machen es zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Pflege für dickeres, kräftigeres und gesünderes Haar.

Warum Biotin gut für die Haarwuchsbehandlung ist:

  1. Unterstützt die Keratinproduktion:
    Biotin ist wichtig für die Produktion von Keratin , dem Protein, das die Haarstruktur bildet. Ein ausreichender Keratinspiegel stärkt den Haarschaft, macht ihn widerstandsfähiger gegen Haarbruch und sorgt für gesünderes, dickeres Haar.
  2. Beugt Haarausfall und Ausdünnung vor:
    Biotinmangel kann zu dünner werdendem Haar und übermäßigem Haarausfall führen. Durch die Auffüllung des Biotinspiegels werden die Haarfollikel mit Nährstoffen versorgt, was zu verbessertem Wachstum und reduziertem Haarausfall führt.
  3. Fördert die Gesundheit der Kopfhaut:
    Biotin verbessert die Durchblutung der Kopfhaut und stellt sicher, dass die Haarfollikel den Sauerstoff und die Nährstoffe erhalten, die sie für optimale Funktion und Wachstum benötigen.
  4. Verbessert die Elastizität und Stärke des Haares:
    Es verbessert die Elastizität der Haarfasern und macht sie weniger anfällig für Brüche bei Belastung durch Styling oder Umwelteinflüsse.
  5. Behebt Nährstoffmängel:
    Haarausfall kann oft auf einen Mangel an essentiellen Nährstoffen, einschließlich Biotin, zurückzuführen sein. Die Einbeziehung von Biotin in Haarwuchsmittel hilft, dieses Problem zu beheben und die allgemeine Haargesundheit zu fördern.
  6. Funktioniert gut mit anderen Zutaten:
    Biotin ergänzt andere Vitamine und Wirkstoffe und verstärkt die Gesamtwirksamkeit von Haarwuchsbehandlungen.

Kollagen

Kollagen ist das am häufigsten vorkommende Protein im menschlichen Körper und bildet die Struktur von Haut, Haaren, Nägeln und Bindegewebe. Es besteht aus Aminosäuren wie Prolin, Glycin und Hydroxyprolin, die für die Festigkeit und Elastizität dieser Gewebe unerlässlich sind. Die Kollagenproduktion nimmt mit zunehmendem Alter natürlich ab, was die Haargesundheit beeinträchtigen kann.

Deshalb ist Kollagen ein wichtiger Bestandteil von Haarwuchsmitteln, da es die Haarfollikel nährt, oxidativen Stress bekämpft und die Kopfhaut und Haarstruktur stärkt. Seine vielfältigen Vorteile machen es zu einer effektiven Lösung für gesünderes, kräftigeres und widerstandsfähigeres Haar.

Warum Kollagen gut für die Haarwuchsbehandlung ist:

  1. Liefert Bausteine ​​für die Haarproduktion:
    Kollagen enthält Aminosäuren, die für die Bildung von Keratin, dem Hauptprotein im Haar, essentiell sind. Durch die Bereitstellung dieser Bausteine ​​unterstützt Kollagen das Haarwachstum und verbessert die Haarstärke.
  2. Fördert die Gesundheit der Kopfhaut:
    Eine gesunde Kopfhaut ist entscheidend für das Haarwachstum. Kollagen trägt dazu bei, die Integrität der Dermis, der Hautschicht, in der sich die Haarfollikel befinden, zu erhalten. Es kann außerdem die Elastizität und Feuchtigkeit der Haut verbessern und so ein optimales Umfeld für die Follikelaktivität schaffen.
  3. Bekämpft oxidativen Stress:
    Kollagen wirkt als Antioxidans und bekämpft freie Radikale, die die Haarfollikel schädigen können. Dies ist besonders wichtig, da oxidativer Stress bekanntermaßen zu dünner werdendem Haar und Haarausfall beiträgt.
  4. Stärkt das Haar und reduziert Haarbruch:
    Durch die Verbesserung der strukturellen Integrität des Haarschafts steigert Kollagen die Stärke und Elastizität des Haares und macht es weniger anfällig für Haarbruch.
  5. Unterstützt bei altersbedingtem Haarausfall:
    Da der Kollagenspiegel mit zunehmendem Alter abnimmt, kann die Einnahme von Kollagen als Ergänzung dazu beitragen, diesen Spiegel wieder aufzufüllen, wodurch die Auswirkungen des Haarausfalls verlangsamt und die Haardichte erhalten werden.
  6. Verbessert die Durchblutung der Follikel:
    Kollagen kann die Durchblutung fördern und sicherstellen, dass die Haarfollikel ausreichend Sauerstoff und Nährstoffe erhalten, um das Wachstum zu unterstützen.
FAQ Image

Keratin

Keratin ist ein faseriges Strukturprotein und ein wichtiger Bestandteil von Haaren, Haut und Nägeln. Es bildet die äußere Schutzschicht der Haarsträhnen und trägt zu deren Stärke, Elastizität und allgemeiner Gesundheit bei. Haare bestehen zu etwa 95 % aus Keratin und sind daher ein wichtiges Protein für den Erhalt und die Verbesserung ihrer Struktur, Stärke und Gesundheit. Indem es Schäden repariert, die Strähnen schützt und Haarbruch reduziert, spielt es eine wichtige Rolle bei Haarwuchsbehandlungen und sorgt für gesünderes, volleres und widerstandsfähigeres Haar.

Warum Keratin gut für die Haarwuchsbehandlung ist:

  1. Regeneriert geschädigtes Haar:
    Keratinbehandlungen helfen, verlorenes Keratin im Haarschaft wiederherzustellen, das durch Hitzestyling, chemische Behandlungen oder Umwelteinflüsse beschädigt wurde. Diese Auffrischung stärkt das Haar und reduziert Haarbruch.
  2. Verbessert die Haarstärke und Widerstandsfähigkeit:
    Keratin stärkt die Proteinstruktur der Haare und erhöht deren Festigkeit und Elastizität. Dies beugt Haarbrüchen und -brüchigkeit vor.
  3. Glättet und schützt das Haar:
    Keratin bildet eine Schutzschicht um das Haar, glättet die Schuppenschicht und reduziert Frizz. Dies verbessert nicht nur das Aussehen des Haares, sondern schützt es auch vor äußeren Schäden.
  4. Unterstützt das Haarwachstum:
    Gesundes, kräftiges Haar bricht weniger und fällt weniger vorzeitig aus. Dadurch wächst es mit der Zeit länger und voller. Keratinbehandlungen unterstützen das Wachstum indirekt, indem sie das vorhandene Haar erhalten.
  5. Verbessert die Feuchtigkeitsspeicherung:
    Keratin verbessert die Fähigkeit des Haares, Feuchtigkeit zu speichern, beugt Trockenheit vor und fördert eine gesunde Kopfhautumgebung, die das Haarwachstum fördert.
  6. Revitalisiert chemisch behandeltes Haar:
    Bei Personen mit coloriertem, gebleichtem oder chemisch geglättetem Haar kann Keratin die strukturelle Integrität des Haares reparieren und wiederherstellen und es so kräftiger und lebendiger machen.

At-Home mesotherapy kit

Hair Revival Starter Pack: Meso-Pen & Serum Solution

Shop →

Ultimate hair growth system

Holistic care & maximum impact package deal

Shop →